Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Deine Daten werden an Dritte nicht weitergegeben oder sonst nicht übermittelt. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Emcoding behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Cookies sind kleinere Dateien mit Text-Informationen, die während des Abrufs des Angebotes auf deiner Festplatte abgelegt werden. Wir verwenden Cookies, um die Navigation und Nutzung unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies dienen aber auch dazu, die Präferenzen der Besucher zu speichern. So kann ich die Inhalte meiner Website gezielt auf die Bedürfnisse abstimmen. Ich kann mit den Cookies keinen Bezug zu Nutzern herstellen. Du kannst die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen deine Browser deaktivieren und vorhandene Cookies löschen. Jeder Nutzer kann das Angebot auch ohne Cookies betrachten. Wenn du keine Cookies akzeptierst, kann dies allerdings zur Funktionseinschränkung der Website führen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von deiner Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über die Browser-Sitzung hinaus für eine bestimmte Zeit (je nach Cookie zwischen einem Tag und fünf Jahren) auf deiner Festplatte verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, welches Land und welche Sprache du bei deinem letzten Besuch auf unserer Website ausgewählt hast. Diese persistenten Cookies werden auf deiner Festplatte gespeichert und nach der vorgegebenen Zeit durch den Browser gelöscht. Bei den Cookies kann es sich auch um solche von Drittanbietern handeln. Mit der Nutzung meiner Website und der entsprechenden Einstellung deines Browsers willigst du ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von dir erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter willigst du ein, dass deine Daten in Cookies über das Ende der Browser-Sitzung hinaus gespeichert werden und beispielsweise bei deinem nächsten Besuch der Website wieder aufgerufen werden können. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du in deinen Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigerst.
Unsere Website benutzt Webanalysedienste Google Analytics und Google Tag Manager der Firma: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics und Google Tag Manager verwenden sog. “Cookies”, Textdateien, die auf deinem Computer/ deinem Smartphone gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics und Google Tag Manager von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Auf meiner Website wird deine IP-Adresse erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf das Privacy Shield Abkommen zwischen der EU und USA. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und meines Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt. Es ist ganz einfach sich vom Remarketing abzumelden. Mit einem Klick auf "Vom Remarketing abmelden" unten meldest du Dich ab.